Do.. Jan. 16th, 2025

Gespräch vom 24.10.2024 mit dem Vorsitzenden des Freundeskreises „Melsunger Krankenhaus“ Volker Wagner wegen Stand zum Klinikneubau in Melsungen

Gespräch vom 24.10.2024 mit Herrn Beißel / Geschäftsführer der Kreisklinik in Rotenburg und evtl. neuer Betreiber des Krankenhauses in Melsungen wegen Planung des Klinikums in Melsungen

Mitteilung vom 26.10.2024 des Studios Kassel / Hessenschaufernsehen auf Weitergabe zur Planung in der Rubrik „Weitergedreht“

Gespräch vom 28.10.2024 mit der Hessenagentur, Heiko Müller, Autor des Hessengurtachtens für Asklepios aus dem Jahr 2018

Teilnahme an Vorstellung des Bgm.-Kandidaten Timo Riedemann am 28.10.2024 im Hess. Hof, Melsungen

Termin am 29.10.2024 der Bürgerinitiative mit dem HR-Fernsehteam der Hessenschau zum Kliniktag in Bad Homburg v.d.H. / u.a. Filmbericht-aufnahmen vom Klinikstandort Melsungen

Hessenschaufilmbericht vom 30.10.2024 um 16.45 Uhr und 19.30 Uhr  im HR-Fernsehen zum Klinikstandort Melsungen und Krankenhaustag in Bad Homburg v.d.H.

Teilnahme an Vorstellung des Bgm.-Kandidaten Alexander Katzung am 31.10.2024 in Adelshausen

Gespräch vom 31.10.2024 mit Herrn Nils Weigand, Melsungen, FDP, wegen Einsicht des Rechtsgutachtens PWC, Frankfurt

Gespräch vom 31.10.2024 mit Herrn Thomas Hagedorn, ZDF, Sendung Markus Lanz wegen Zusendung von Unterlagen der BI

Gespräch vom 01.11.2024 mit Vitos Melsungen / psychiatrische Tagesklinik wegen Anzahl der Plätze und stationäre oder nur ambulante Tagesbetreuung

Gespräch vom 01.11.2024 mit Dr. Martin Reinhardt, Melsungen, Mitglied im Freundeskreis Krankenhaus Melsungen, wegen notwendiger Bettenanzahl eines neuen Krankenhauses und evtl. Notwendigkeit einer Kinderstation

Teilnahme als Zuschauer am 05.11.2024 an der Stadtverordneten-versammlung um 19.00 Uhr in Günsterode zum Antrag der Grünen-fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Errichtung eines Arbeitskreises in Melsungen, um die Stadtverordneten zum Krankenhaus umfassend und regelmäßig zu informieren

Antwort von Landtagsabgeordneten Günter Rudolph (SPD) vom 05.11.2024 auf Hinweis Krankenhausreformgesetz abwarten und Antwortschreiben von Gesundheitsministerin Diana Stolz

Schreiben vom 06.11.2024 an Landtagsabgeordneten Günter Rudolph (SPD) mit der Bitte um weitere Unterstützung zur Gesundheits-versorgung in Melsungen und Hilfe beim „Runden Tisch“ und unbeantworteter Schreiben von Frau Ministerin Heike Hofmann und Prof. Dr. Edgar Franke sowie Vizelandrat und Gesundheitsdezernent Jürgen Kaufmann im Schwalm-Eder-Kreis sowie Winfried Becker Landrat im Schwalm-Eder-Kreis (alle SPD)

Schreiben vom 06.11.2024 an Bundestagsabgeordneten Janosch Dahmen / Bündnis90/Die Grünen und gesundheitspolitischer Sprecher wegen Unterstützung unserer BI und der Gesundheitsversorgung in Melsungen und näherer Erläuterungen der geplanten Reform zum Rettungsdienst.

Erneute Teilnahme an Vorstellung Bgm.-Kandidaten Timo Riedemann am 08.11.2024 in Schwarzenberg

Erinnerungstelefonat vom 13.11.2024 bei Fa. B. Braun AG, Melsungen, wegen Anliegen der BI an Geschäftsleitung zum Krankenhaus

Teilnahme am 14.11.2024 HNA-Lesertreff / Befragung der vier Bürgermeisterkandidaten zur Wahl am 01.12.2024 in Melsungen

Interview mit Radiosender FFH, Herrn Marcel Ruge, am 18.11.2024 – Sendung am 21.11.2024 –

Gespräch vom 18.11.2024 mit Herrn Bgm. Boucsein wegen neuestem Stand des Klinikums/MVZ Melsungen nach neuerer Besprechung mit dem Klinikum in Rotenburg und Gesundheitsdezernenten des SEK, Herrn Jürgen Kaufmann, vom Nov. 2024

Antwortbrief vom 19.11.2024 von Landrat Becker und Gesundheits-dezernent Kaufmann zur Ablehnung auf Akteneinsicht, dem Kaufver- trag vom 19.12.2006 mit Hinweis, dass aus diesem Vertrag lt. Beschluss des Kreistages vom 10.07.2024 keine wechselseitigen Ansprüche zwischen Kreis und Asklepios mehr bestehen und zum Rechtsgutachten der Fa. PWC, Frankfurt, wonach eine Abmahnung seitens des Kreises erfolgte, diese jedoch mehrfach – mit Zustimmung der politischen Gremien – ausgesetzt und dem Ergebnis des Akteneinsichtsaus-schusses, dass eine Klage gegen Asklepios nicht aussichtsreich gewesen sei und ein Fehlverhalten des Kreises nicht feststellbar war, so dass auch keine Rechtsschutzverletzung durch den Kreis vorlag- und zum Hessen Agenturgutachten, dass dieses nur dort eingesehen werden könne, da diese Behörde das Gutachten erstellt habe und dass alle politisch Verantwortlichen zur Kenntnis nehmen mussten, dass ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung am Standort Melsungen keine Zukunft mehr haben wird und dass unabhängig davon die Notfall-   versorgung jederzeit sichergestellt sei und man sich mit aller Kraft für den Gesundheitsstandort Melsungen einsetzen würde und bereit seien, jederzeit konstruktiv Lösungen zu begleiten und voranzutreiben und dass sich die Krankenhauslandschaft verändert habe und sich weiter verändern würde und wir sollten uns daher realistische Ziele setzen und gemeinsam an der Umsetzung eines Sektoren übergreifenden Gesund-  heitszentrums arbeiten.

Teilnahme am 2011.2024 am Vortrag „Die Zukunft der Gesundheitsver-  sorgung“ im Veranstaltungsraum des Bgm.-Kandidaten Alexander Katzung mit Herrn Frank Dastych von der Kassenärztlichen Vereinigung und Herrn Prof. Ludwig Braun als Vors. des Stadtentwicklungsaus-  schusses der Stadt Melsungen.

Gespräch vom 22.11.2024 mit Herrn Nils Weigand (FDP) wegen PWC-Rechtsgutachten und BGH-Urteil zu Bindungsfristen von Verträgen und der Problematik von Abmahnfristen

Gespräch vom 22.11.2024 mit Herrn Prof. Dr. Rossnagel (Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzbeauftragter im Land Hessen), Herrn Dr. Pinel

Einsicht am 25.11.2024 in die Liste der bedarfsgerechten Krankenhäuser im Web beim GKV-Spitzenverband und der DHG, wonach Melsungen zur Zeit als Krankenhaus nicht mehr enthalten ist.

Durchführung der BI Versammlung am 26.11.2024

Gespräch am 03.12.2024 mit Herrn Otto / Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreisparlament wegen Rechtsgutachten der PWC, Frankfurt und dem Ergebnis des Akteneinsichtsausschusses des Kreistages

Erinnerung am 04.12.2024 beim Büro Prof. Edgar Franke, Berlin, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium wegen des Schreibens der BI v. 11.10.2024

Telefonat am 04.12.2024mit Herrn Achim Jäger Kreistagsabgeordneter FWG/Piraten wegen Rechtsgutachten der PWC, Frankfurt und dem Ergebnis des Akteneinsichtsausschusses des Kreistages

Telefongespräch am 04.12.2024 mit Herrn Hess. Vorsitzender der KV, Dastych, wegen Krankenhausplan in Hessen und Änderungsabsichten zu intersektoralen Gesundheitszentren und dem Krankenhausverbesserungsversorgungsgesetz

Treffen am 05.12.2024 mit Herrn Sippel, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90 / Die Grünen wegen Krankenhaus Melsungen, Transparenz und evtl. Änderung des Krankenhausplanes ab 2025 und Stand des Neubaus mit evtl. neuem Betreiber des MVZ, Kreisklinik Rotenburg

Telefongespräch am 06.12.2024 mit Herrn Schär (CDU-Kreistags-  fraktion im Kreisparlament)

Erstellen von Forderungen und Aktionen der BI am 06.12.2024 in der Untergruppe der BI

Schreiben am 07.12.2024 an Bürgermeister Markus Boucsein / Bürger- meister der Stadt Melsungen wegen Termin Treffen mit Vertretern der BI

Telefongespräch am 16.12.2024 mit Herrn Dr. Risch (Leiter Fachreferat Krankenhäuser im Hessischen Ministerium für Gesundheit) wegen Sachstand zum Klinikstandort Melsungen

Telefongespräch am 16.12.2024 mit Herrn Dewert (HNA Lokalredaktion) zum Pressegespräch vom 13.12.2024 mit der HNA, Herrn Kaufmann, Herrn Bgm. Boucsein und Herrn Beißel (Kreiskrankenhaus Rotenburg)

Von Roy Knauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert